Fuhrpark-Fahrzeuge
E-Mobilität

Elektroautos für Ihre Fahrzeugflotte

Emissionsfrei fahren mit E-Motoren

Elektro-Motoren setzen beim Fahren keine Schadstoffe frei. Aus diesem Grund werden E-Autos immer beliebter und entwickeln sich zu einer echten Alternative zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Ebenfalls für den Kauf eines Elektrofahrzeugs spricht, dass sie sehr leise sind und sich bequem zu Hause oder auf dem Firmenparkplatz aufladen lassen.

Auch unsere Partner Opel und Mitsubishi haben Elektro-Fahrzeuge im Angebot. Gerne beraten wir Sie zum Thema E-Mobilität für Ihre Fahrzeugflotte.

 

Elektro Vivaro

Elektrofahrzeuge bequem laden

 

Für eine komplett sorgenfreie Nutzung Ihrer Kauffahrzeuge bieten die Opel FlexCare-Pakete interessante Zusatzleistungen. Zu den verschiedenen Servicepaketen gehören eine erweiterte Herstellergarantie, ein europaweiter Mobilservice, Inspektionen sowie der Ersatz von Verschleißteilen. Mit Opel FlexCare sind Sie zuverlässig vor unerwarteten Ausgaben geschützt und genießen die größtmögliche Kostensicherheit.

Wallbox: Ihre Ladestation für E-Autos

Mit einer Wallbox können Sie die Ladezeiten erheblich reduzieren. Die Wallbox oder Wandladestation wird von einem Elektrofachmann in auf dem Firmenparkplatz installiert. Auch privat für die Garage ist die Wallbox eine optimale Lösung. Elektro-Fahrzeuge können auf diese Weise schnell und günstig an einer Steckdose geladen werden.

 

Laden mit Wechselstrom und Gleichstrom

 

Elektroautos speichern ausschließlich Gleichstrom (DC). Da die meisten Energiequellen (z. B. Haushaltssteckdosen) Wechselstrom (AC) abgeben, muss dieser zunächst mit dem integrierten On-Board-Ladegerät im Fahrzeug in Gleichstrom umgewandelt werden. Dadurch verzögert sich der Ladevorgang.

Wesentlich schneller ist das Laden mit Gleichstrom an öffentlichen DC-Ladestationen: Vor allem bei weiteren Fahrten mit dem E-Auto sind diese Schnellladestationen wichtig. Informieren Sie sich vor längeren Fahrten über verfügbare DC-Ladestationen auf Ihrer Strecke.

 

 

 

Reichweite erhöhen

Weiter fahren mit Elektromotoren

Als Gegenargument gegen das eigene Elektroauto werden häufig die im Vergleich zum Verbrennungsmotor geringere Reichweite sowie fehlende öffentliche Ladestationen genannt. Elektromotoren und Batterien holen jedoch stetig auf. Darüber hinaus können Sie die Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs mit unseren Tipps erhöhen:

  • Beladen Sie Ihr Fahrzeug nicht zu schwer und verzichten Sie auf überflüssiges Gepäck
  • Nutzen Sie die richtigen Reifen und kontrollieren Sie regelmäßig den Reifendruck: Zu wenig Druck erhöht den Verbrauch, zu viel reduziert jedoch die Bodenhaftung.
  • Beachten Sie das Wetter: Niedrige Temperaturen senken die Batterieleistung
  • Nutzen Sie Klimaanlage und Heizung nicht mehr als nötig
  • Vermeiden Sie den Stadtverkehr sowie abruptes Bremsen und Beschleunigen

 

ANSPRECHPARTNER

 

Björn Mund

 

Leitung Siebrecht Elektrik

 

Telefon 05571 9230-50

Leasing

Fahrzeugmarken